Aktuelles
RSS-Feed abonnierenSpielspaß '20 erschienen
Das Jahrbuch für Spielbegeisterte, herausgegeben von dem Onlinemagazin Spielwiese in Österreich, ist erschienen und steht zum Download als PDF bereit.
Weiterlesen … Spielspaß '20 erschienen
Verlagsprofile: Neuer Service der SAZ für Spieleverlage und Spieleautor*innen
Die Spiele-Autoren-Zunft (SAZ) hat mit der Rubrik „Verlagsprofile“ einen neuen Service auf ihrer Website gestartet. Spieleverlage können sich dort in Kurzform mit ihren Schwerpunkten und Suchfeldern für neue Spiele vorstellen und Kontaktmöglichkeiten nennen.
Weiterlesen … Verlagsprofile: Neuer Service der SAZ für Spieleverlage und Spieleautor*innen
kulturgutspiel | Geschichten und Storytelling in Brettspielen
Pandemic Legacy, The King’s Dilemma, Adventure Games: Immer mehr Spiele erzählen Geschichten – und Insider wissen, da kommt in Zukunft noch viel mehr. Doch sind Spiele überhaupt das richtige Medium dafür? Ein Interview von Sebastian Wenzel mit Hauke Gerdes und Kayleigh Anderson.
Weiterlesen … kulturgutspiel | Geschichten und Storytelling in Brettspielen
3sat | Züricher Theater Spektakel - ein Spiel erobert die Bühne
Beim Züricher Theater Spektakel 2020 kommt mit VIRUS ein Stück von Yan Duyendak auf die Bühne, bei dem die Zuschauer die Hauptakteure sind und spielerisch versuchen, eine Pandemie zu bewältigen. Das erinnert an das kooperative Brettspiel Pandemie von Matt Leacock und zeigt das Zusammenspiel von verschiedenen Kulturformen.
Weiterlesen … 3sat | Züricher Theater Spektakel - ein Spiel erobert die Bühne
Stellungnahme zum BMJV-Entwurf zur Anpassung des Urheberrechts
Eine urheberfreundliche Umsetzung der EU-Richtline zu den verschiedenen Punkten des Urheberrechts ist auch für uns Spieleautor*innen von großer Bedeutung. In dem aktuellen Gesetzgebungsverfahren unterstützen wir die Stellungnahme der Initiative Urheberrecht.
Weiterlesen … Stellungnahme zum BMJV-Entwurf zur Anpassung des Urheberrechts
Wechsel in der Geschäftsführung der SAZ
Hans-Peter Stoll (46) wird ab 01. August 2020 neuer Geschäftsführer der Spiele-Autoren-Zunft e.V. Er übernimmt einen Großteil der Aufgaben von Christian Beiersdorf (71). Christian Beiersdorf wird aber weiterhin in der Geschäftsführung als Referent für Urheberthemen und politische Kommunikation tätig sein.
Weiterlesen … Wechsel in der Geschäftsführung der SAZ
FAZ | Die Rätselmeister
Inka und Markus Brand sind die kreativen Köpfe hinter den EXIT-Escape-Room-Spielen, die bei Kosmos erscheinen. Der Artikel zeigt, dass sich ein langer Atem auf dem Weg zu erfolgreichen Spieleautor*innen lohnen kann. Denn die beiden stehen auch für viele andere Spiele, von denen einige begehrte Auszeichnungen erhielten.
Weiterlesen … FAZ | Die Rätselmeister
Spiel des Jahres 2020: Die Gewinner
Der Verein „Spiel des Jahres“ gab heute die Gewiner für das Spiel des Jahres (PICTURES) und das Kennerspiel des Jahres (DIE CREW) bekannt.
Weiterlesen … Spiel des Jahres 2020: Die Gewinner
SPIEGEL | Vom Physiker zum Brettspielerklärer
Er kennt die Regeln von 1600 Spielen: Mirko Schäfer hat sein Physikstudium abgebrochen und arbeitet als Brettspielerklärer: "Es ist unfassbar abwechslungsreich, weil ich jede Woche mehrere neue Spiele kennenlerne. Wie bei Filmen oder Serien driftet man dabei komplett in andere Welten ab – kann aber viel mehr Einfluss darauf nehmen."
Weiterlesen … SPIEGEL | Vom Physiker zum Brettspielerklärer
kulturgutspiel | Minecraft - vom Computerspiel zum Brettspiel
Ulrich Blum hat das Brettspiel Minecraft Builders & Biomes entwickelt. Er hat sich dabei auf die Stärken des analogen Mediums konzentriert, Minecraft–Kernprinzipien gesucht und nach den Emotionen, die diese auslösen. Ein Entwicklertagebuch.
Weiterlesen … kulturgutspiel | Minecraft - vom Computerspiel zum Brettspiel
Befristete Mehrwertsteuerreduzierung von 7% auf 5% im 2. Halbjahr 2020
Die befristete Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes von 7% auf 5% auf Lizenzhonorare betrifft alle Spieleautor*innen in Deutschland, die umsatzsteuerpflichtig sind. Letztlich sind die Verlage in der Pflicht, das vorschriftsgemäß umzusetzen, aber Bescheid zu wissen, kann nicht schaden.
Weiterlesen … Befristete Mehrwertsteuerreduzierung von 7% auf 5% im 2. Halbjahr 2020
MDR | "Spielepaul" erfindet Gesellschaftsspiele
In seiner Sendereihe "Einfach Genial" stellt der MDR den Spieleautor Paul Schulz aus Greifswald vor, der 2017 das Spieleautoren-Stipendium gewann und sich nun über sein erstes veröffentlichtes Spiel freut. Dabei gibt er Einblick in die Entwicklungsarbeit eines Spieleautoren und zeigt, wie wichtig Emotionen im Spiel sind.
Weiterlesen … MDR | "Spielepaul" erfindet Gesellschaftsspiele
Seite 17 von 66
Archiv: Nachrichten, Publikationen, Berichte, Pressespiegel
Unser Archiv reicht bis ins Jahr 2004 zurück: zurückblättern lohnt sich.