Termine

BR-TV | Spielerepublik Deutschland

Brettspiele boomen. Bis zu 200.000 Menschen besuchen jährlich die weltgrößte Spielemesse in Essen. Im digitalen Zeitalter sehnen sich die Menschen verstärkt zurück zum Analogen. Man will die Emotionen direkt beim Gegenüber sehen. Brettspiele sind wie Bücher, Musik oder Filme Designobjekte und die deutschen Brettspiel-Autoren sind maßgeblich an ihrer modernen Gestaltung beteiligt.

Seit Mitte der 90er prägen Exportschlager wie CATAN das Brettspieldesign und sind in den USA zu einem kulturellen Phänomen avanciert. Wie konnte dieser Erfolg ausgerechnet in Deutschland entstehen? Wer sind diese Menschen, die ihr Leben dem Spiel widmen?

Über einen Zeitraum von vier Jahren begleitet das Filmteam Autor*innen bei ihrer Arbeit wie das Gummersbacher Ehepaar Inka und Markus Brand, deren EXIT-Reihe sich bereits über 14 Millionen Mal verkauft hat. Es gibt zudem einen letzten, spannenden Einblick in das Leben und Schaffen von Klaus Teuber, dem erst kürzlich verstorbenen Schöpfer von CATAN, das mit über 40 Millionen Exemplaren zu den meist verkauften Spielen aller Zeiten zählt, und das Filmteam reist zurück in die 70er-Jahre, als das Spielen in Deutschland salonfähig wurde.

Das BR Fernsehen zeigt "Spielerepublik Deutschland" in deutscher Erstausstrahlung. Anschließend ist der Film auch in der Mediathek abrufbar.

Kamera: Thomas Förster
Regie: Hendrik M. Schmitt
Redaktion: Claudia Gladziejewski


19. IDEAG – Das nationale Treffen der italienischen Spieleautor*innen


Spielwarenmesse 2024 in Nürnberg

Die Messe beginnt dieses Jahr schon am Dienstag und endet am Samstag! Mitglieder der Spiele-Autoren-Zunft können für sich wie jedes Jahr ein kostenloses Fachbesucher-Ticket für die Messe bei der Geschäftsstelle bestellen. Mehr Infos für Ticketbestellungen im November-Newsletter. Treffpunkt auf der Messe ist wie immer das SpieleCafé.


Internationale Spieleerfindermesse in Nürnberg

Die Internationale Spieleerfindermesse geht in die nächste Runde: Am Messefreitag, den 2. Februar 2024, findet die Veranstaltung parallel zur Spielwarenmesse, dieses Jahr im NCC Mitte des Messezentrum Nürnbergs, statt. Mehr Infos dazu auf der Website der Veranstalter sowie zusätzlich für Mitglieder der SAZ im November-Newsletter.


Spieleautor*innen-Treffen 2024 in Göttingen

Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeit vsl. ab März 2024


Weitere internationale Veranstaltungen finden Sie auf der englischen Website der SAZ
sowie auf BoardGameGeek