Beirat

Ulrich Blum
Der ehemalige Koch und Schauspieler Ulrich Blum ist seit 2011 hauptberuflicher Spieleautor und lebt in Köln. Er ist Preisträger des Spieleautoren-Stipendiums 2009 der Jury Spiel des Jahres. Von 2013 bis 2015 war er Vorsitzender der SAZ. Neben klassischen Brett und Kartenspielen publizierte er mehrere Hybridspiele mit digitalen Elementen. Außerdem entwickelt er Spiele und spielerische Lösungen für Firmen und Museen. Mitglied im Fachausschuss Bildung des Deutschen Kulturrats.
E-Mail-Kontakt

Andrea Boennen
Andrea Boennen ist Sozialökonomin und war als Wirtschafts- und Medienreferentin in der Politik und als Gleichstellungsbeauftragte tätig. 2014 war sie für das Spieleautoren-Stipendium und den Hamburger Spieleautorenwettbewerb nominiert. Bisher hat sie zwei Spiele veröffentlicht. Bei einem Kleinverlag kümmert sie sich um die Redaktion. Sie ist im Vorstand des Spielwerk Hamburg e.V., u.a. zuständig für social media.
E-Mail-Kontakt

Aaron Haag
Aaron Haag lebt in München und ist seit 2010 Spieleautor. Davor arbeitete er in verschiedenen Unternehmen der Telekommunikationsbranche als Manager und Berater. SAZ-Mitglied ist er seit 2013. Sein erstes Spiel war "Yunnan", publiziert 2013 bei Argentum. In der SAZ betreut er den Facebook-Auftritt und engagiert sich in der Regionalgruppe München/Südbayern.
E-Mail-Kontakt

Stefan Kloß
Stefan Kloß, Jahrgang 1979, war mehrere Jahre im Marketing eines Verkehrsunternehmens und in der IT-Beratung tätig. Er ist verheiratet mit der Spieleautorin Anna Oppolzer und lebt mit ihr und den beiden gemeinsamen Töchtern in Mannheim. Dort betreiben die beiden ein kleines Büro und arbeiten gemeinsam an verschiedenen Projekten, insbesondere an neuen Spielentwicklungen. Er ist seit 2014 Mitglied der SAZ und war von 2017 – 2021 Mitglied des Vorstands.
E-Mail-Kontakt

Paul Schulz
Paul Schulz hat in Greifswald Psychologie und Landschaftsökologie studiert und arbeitet jetzt in der Hansestadt als Nachhaltigkeitswissenschaftler. In seiner Freizeit veranstaltet er dort bereits seit vielen Jahren öffentliche Spieleabende, seit 2016 erfindet er selbst Spiele und bekam dafür 2017 das Nachwuchs-Spieleautor*innen-Stipendium der Jury Spiel des Jahres.

Sara Zarian
Sara Zarian studierte Romanistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und Sorbonne Paris. Spielerische Vermittlungsformate und Forschungspublikationen für Kinder und Jugendliche bei internationalen Kunstausstellungen (ua. documenta, Museo Nacional de Bellas Artes Havanna) und Science Centern führten sie zum Brettspiel und 2020 zum ersten Kinderbuch. Sie lebt mit ihrer Familie in Wien.
E-Mail-Kontakt