Aktuelles

RSS-Feed abonnieren

Brettspiel-News mit der SAZ

In der 115. Folge von BSN TALK redet Johannes mit Rita Modl (Men at Work, Queen of 12) & Paul Schulz (Treelings, Wömmeln) über den Sinn & Zweck der Spiele-Autoren-Zunft (SAZ), ihre Aufgaben bei der SAZ, die Zusammenarbeit zwischen Autoren & Verlagen und mehr.

 

Weiterlesen …


SZ | Aus dem Kopf aufs Brett

Die Süddeutsche Zeitung stellt den Spieleautor Marco Teubner vor. Seit mehr als 20 Jahren kreiert er überwiegend Spiele für Kinder, die national wie international ausgezeichnet wurden. Der Durchbruch kam 2023 mit dem Nachwuchsstipendium der Jury Spiel des Jahres.

Weiterlesen …


40 Jahre Künstlersozialversicherung

Bei einem Festakt in Berlin wurde am 31. August 2023 der 40. Gründungstag der Künstlersozialversicherung gefeiert. Wie die Bundesregierung hervorhob, ist die Künstlersozialversicherung eine in Europa einzigartige soziale und kulturpolitische Errungenschaft. Davon profitieren auch freiberufliche Spieleautor*innen.

Weiterlesen …


Spielboxcast mit der SAZ

Am 10.08.2023 war die SAZ erneut Thema in einem Podcast. Diesmal stand Rita Modl Rede und Antwort beim spielboxcast und beantwortete Fragen von Andreas Becker und Manuel Fritsch.

 

Weiterlesen …


Spaceship Unity ist InnoSPIEL 2023

Spaceship Unity von den Autoren Ulrich Blum und Jens Merkl, erschienen bei PEGASUS SPIELE, erhielt den Preis InnoSPIEL 2023, der vom Friedhelm Merz Verlag vergeben wird.

Weiterlesen …


Brettspiel-Podcast mit der SAZ

Am 28.07.2023 waren Rita Modl und Markus Hagenauer zu Gast beim Brettspiel-Podcast. Neben den Zielen der SAZ und deren Angebote für Autoren, wurde auch viele weitere Fragen beantwortet.

 

Weiterlesen …


Spiel des Jahres 2023 - Preisträger

„Spiel des Jahres 2023“ ist  Dorfromantik von Lukas Zach und Michael Palm (Pegasus Spiele),  zum „Kennerspiel des Jahres 2023“ wurde Challangers! von Johannes Krenner und Markus Slawitscheck (Z-Man Games) gekürt. Den Preis "Kinderspiel des Jahres 2023" erhielt Mysterium Kids von Antonin Boccara und Yves Hirschfeld (Asmodee).

Weiterlesen …


Neue SAZ-Gruppe in den Niederlanden gegründet

Die Spiele-Autoren-Zunft (SAZ) freut sich, nun mit SAZ Nederland der Gründung ihrer zweite Auslandsgruppe nach der SAZ-Italia (2017) bekanntgeben zu können. Dies war die logische Konsequenz, nachdem sich die Mitgliederzahl in den Niederlanden in den letzten Jahren erfreulich positiv entwickelt hatte.

Weiterlesen …


News4teachers | Brettspiele verbessern die mathematischen Fähigkeiten

Ein Forschungsteam um Jaime Balladares von der Pontificia Universidad Católica de Chile in Santiago hat ermittelt, dass Brettspiele die mathematischen Fähigkeiten von Kindern in signifikantem Ausmaß verbessern.

Weiterlesen …


Initiative Urheberrecht | MAG #7 – Künstliche Intelligenz

Das aktuelle Ausgabe des Magazins geht ausführlich auf die Chancen und Risiken der KI ein – juristisch, wissenschaftlich und kreativ. Dabei geht es nicht um eine Verhinderung neuer Technologien, sondern um kluges politisches Handeln und eine vorausschauende Regulierung.

Weiterlesen …


Rückblick Spieleautor*innen-Treffen in Göttingen 2023

Am 03./04. Juni 2023 fand das 41. Spieleautor*innen-Treffen in Göttingen statt. Mehr als 350 Menschen kamen in die Lokhalle, an 180 Tischen wurden Prototypen präsentiert und von über 80 Verlagsvertretern begutachtet.

Weiterlesen …


Neuer SAZ-Vorstand gewählt

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 02. Juni in Göttingen hat die SAZ einen neuen Vorstand gewählt: Hartmut Kommerell als Vorsitzender, sowie Markus Hagenauer und Rita Modl als stellvertretende Vorsitzende.

Weiterlesen …


Archiv: Nachrichten, Publikationen, Berichte, Pressespiegel

Unser Archiv reicht bis ins Jahr 2004 zurück: zurückblättern lohnt sich.