Mitglied werden SAZ Login
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Über uns
    • 30 Jahre SAZ
    • Unsere Ziele
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Erfolge und Entwicklung
    • Mitglied werden
    • Vorteile für Mitglieder
  • Themen
    • Kulturgut Spiel
    • Spiele in die DNB
    • Kodex für Respekt und Verantwortung
    • Umsatzsteuerliche Gleichstellung von Spielen mit anderen Kulturgütern
  • Spieleautor*innen
    • Selbstverständnis
    • Autor*innen-Profile
    • Stipendium
    • Spieleautor*innen sind Urheber!
  • FAQ
    • Fragen neuer Spieleautor*innen
  • Spieleverlage
    • Verlagsprofile
    • Verlagsregistrierung
    • Verlags-Login
  • Service
    • Kontakt
    • Nachrichten
    • Muster-Lizenzvertrag
    • Wie kann ich mein Spiel schützen?
    • Aktuelle Termine
    • Jährliche Veranstaltungen
    • Regionale Autor*innengruppen
    • Wettbewerbe
    • Links
    • Pressemitteilungen & Medien
  • Mitgliederbereich
    • SAZ-Login
 
  • SAZ
  • SAZ DE
  • Service
  • Links
  • Spielepreise + Wettbewerbe

Links

Navigation überspringen
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Beirat
    • Vertreter anderer Länder
  • Nachrichten
  • Muster-Lizenzvertrag
  • Wie kann ich mein Spiel schützen?
  • Aktuelle Termine
  • Jährliche Veranstaltungen
  • Regionale Autor*innengruppen
  • Wettbewerbe
  • Links
  • Pressemitteilungen & Medien
 

Spielepreise + Wettbewerbe

zurück zur Übersicht

A: Spiel der Spiele
AUS: Boardgames Australia
A: Ludovico Spieleautorenwettbewerb
B: Gouden Ludo 
CDN: FalCon Game Design contest 
CH: Swiss Gamers Award
CZ: Hra Roku
D: À la Carte Kartenspielpreis
D: Beeple Award
D: BDKJ Kinderspieletest
D: Deutscher Rollenspielpreis
D: Deutsches Nachwuchs-Spieleautor*innen-Stipendium
D: Deutscher Spielepreis
D: DuAli (2-Personen-Spiele)
D: Graf Ludo (Grafiksdesign)
D: Hippodice Autorenwettbewerb
D: innoSPIEL
D: Spiel des Jahres | Kinderspiel des Jahres | Kennerspiel des Jahres
D: MinD-Spielepreis
DK: Årets Spil
DK: Guldbrikken
ES: Juego del año
F: Cannes - AS D’OR
FI: Vuoden Peli
I: Gioco Dell' Anno
I: Premio Archimede (alle zwei Jahre)
J: Japan Boardgame Prize
INT: Golden Geek Awards
INT: International Gamers Awards
INT: Mensa Select Award
NL: Nederlandse Spelenprijs
NL: Speelgoed van het Jaar
NO: Årets Spill
NO: Brettspillguiden
PL: Gra Roku
PT: Jogo del Ano
SE: Guldtärningen
UK: UK Games Expo Awards
USA: American Tabletop Awards
USA: Board Game Quest Awards
USA: Diamond Climber Awards
USA: Diana Jones Award
USA: Dice Tower Gaming Awards
USA: Ennie Awards (Role Playing)
USA: Golden Elephant Award
USA: Origins Awards
USA: Parent's Choice Awards
USA: The Toy and Game Inventor Awards (ChiTAG)

zurück zur Übersicht

Spieleautoren*innen – die Urheber, die Erfinder, die Entwickler, die Kompositeure, die kreativen Köpfe hinter den Spielen
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Über uns
    • 30 Jahre SAZ
    • Unsere Ziele
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Erfolge und Entwicklung
    • Mitglied werden
    • Vorteile für Mitglieder
  • Themen
    • Kulturgut Spiel
    • Spiele in die DNB
    • Kodex für Respekt und Verantwortung
    • Umsatzsteuerliche Gleichstellung von Spielen mit anderen Kulturgütern
  • Spieleautor*innen
    • Selbstverständnis
    • Autor*innen-Profile
    • Stipendium
    • Spieleautor*innen sind Urheber!
  • FAQ
    • Fragen neuer Spieleautor*innen
  • Spieleverlage
    • Verlagsprofile
    • Verlagsregistrierung
    • Verlags-Login
  • Service
    • Kontakt
      • Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Beirat
      • Vertreter anderer Länder
    • Nachrichten
    • Muster-Lizenzvertrag
    • Wie kann ich mein Spiel schützen?
    • Aktuelle Termine
    • Jährliche Veranstaltungen
    • Regionale Autor*innengruppen
    • Wettbewerbe
    • Links
    • Pressemitteilungen & Medien
  • Mitgliederbereich
    • SAZ-Login
 
©2023 Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ) - Impressum - Datenschutzerklärung | Design & Entwicklung Craffft