Mitglied werden SAZ Login
Navigation überspringen
  • Facebook
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Über uns
    • 30 Jahre SAZ
    • Unsere Ziele
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Erfolge und Entwicklung
    • Mitglied werden
    • Vorteile für Mitglieder
  • Themen
    • Kulturgut Spiel
    • Spiele in die DNB
    • Kodex für Respekt und Verantwortung
    • Umsatzsteuerliche Gleichstellung von Spielen mit anderen Kulturgütern
  • Spieleautor*innen
    • Selbstverständnis
    • Autor*innen-Profile
    • Stipendium
    • Spieleautor*innen sind Urheber!
  • FAQ
    • Fragen neuer Spieleautor*innen
  • Spieleverlage
    • Verlagsprofile
    • Verlagsregistrierung
    • Verlags-Login
  • Service
    • Kontakt
    • Nachrichten
    • Muster-Lizenzvertrag
    • Wie kann ich mein Spiel schützen?
    • Aktuelle Termine
    • Jährliche Veranstaltungen
    • Regionale Autor*innengruppen
    • Wettbewerbe
    • Links
    • Pressemitteilungen & Medien
  • Mitgliederbereich
    • SAZ-Login
 
  • SAZ
  • SAZ DE
  • Service
  • Links
  • Spielpädagogik + Ausbildung + Wissenschaft

Links

Navigation überspringen
  • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
    • Beirat
    • Vertreter anderer Länder
  • Nachrichten
  • Muster-Lizenzvertrag
  • Wie kann ich mein Spiel schützen?
  • Aktuelle Termine
  • Jährliche Veranstaltungen
  • Regionale Autor*innengruppen
  • Wettbewerbe
  • Links
  • Pressemitteilungen & Medien
 

Spielpädagogik + Weiterbildung + Wissenschaft

zurück zur Übersicht

A: Ludovico - Institut für Spielpädagogik
A: Spielpädagogik in Österreich
D: Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid
D: Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele
D: Boardgame Historian
D: Brettspielakademie
D: Christwart Conrad (Seminare)
D: Forum Spielpädagogik e.V.
D: Gamelab Berlin
D: Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, Halle
D: Institut für Ludologie, Berlin
D: Modulausbildung - Bundesverband Kulturarbeit in der evang. Jugend
D: Netzwerk Spielpädagogik
D: SIS³ - Sächsisches Institut für Spiel
D: Spielpädagogik Zusatzqualifikation – SJA Karlsruhe
USA: Play in Education – pädagogische Spiele für den Unterricht

zurück zur Übersicht

Spieleautoren*innen – die Urheber, die Erfinder, die Entwickler, die Kompositeure, die kreativen Köpfe hinter den Spielen
Navigation überspringen
  • Über uns
    • Über uns
    • 30 Jahre SAZ
    • Unsere Ziele
    • Organisation
    • Netzwerk
    • Erfolge und Entwicklung
    • Mitglied werden
    • Vorteile für Mitglieder
  • Themen
    • Kulturgut Spiel
    • Spiele in die DNB
    • Kodex für Respekt und Verantwortung
    • Umsatzsteuerliche Gleichstellung von Spielen mit anderen Kulturgütern
  • Spieleautor*innen
    • Selbstverständnis
    • Autor*innen-Profile
    • Stipendium
    • Spieleautor*innen sind Urheber!
  • FAQ
    • Fragen neuer Spieleautor*innen
  • Spieleverlage
    • Verlagsprofile
    • Verlagsregistrierung
    • Verlags-Login
  • Service
    • Kontakt
      • Geschäftsführung
      • Vorstand
      • Beirat
      • Vertreter anderer Länder
    • Nachrichten
    • Muster-Lizenzvertrag
    • Wie kann ich mein Spiel schützen?
    • Aktuelle Termine
    • Jährliche Veranstaltungen
    • Regionale Autor*innengruppen
    • Wettbewerbe
    • Links
    • Pressemitteilungen & Medien
  • Mitgliederbereich
    • SAZ-Login
 
©2023 Spiele-Autoren-Zunft e.V. (SAZ) - Impressum - Datenschutzerklärung | Design & Entwicklung Craffft