Couple of Dice | Interview mit Prof. Dr. Jens Junge

Jens Junge schafft es überzeugend, die kulturelle Bedeutung von analogen Spielen historisch und aktuell einzuordnen. Dabei verknüpft er anschaulich gesellschaftspolitische Aspekte mit der wissenschaftlichen Erforschung und den dafür notwendigen praktischen und wissenschaftlichen Grundlagen.

So könnte das Spielearchiv in Altenburg bei einer institutionellen Förderung neben den Daten für die Bibliothekstantieme auch wichtige Informationen für die Erforschung der analogen Spielkultur liefern. Als wichtigen Erfolg für die Anerkennung der analogen Spielkultur nennt Jens Junge die diesjährige Aufnahme von "Brettspiele spielen" in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes bei der Deutschen UNESCO-Kommission.

Link zum YouTube-Video von Couple of Dice – veröffentlicht am 15.08.2025 - 31:15 Minuten

Zurück